Meine Freunde für`s Leben- ich stelle vor: mein innerer Schweinehund & mein innerer Kritiker
Das Jahr geht langsam aber sicher dem Ende zu, gefühlt zu schnell für mich.
Gerade noch Sommer und jetzt ist es schon Dezember.
Geht es dir auch so?
Die Tage vor Weihnachten mit Kerzen, gemütlichen Stunden und Gedanken zu diesem bzw. zum nächsten Jahr haben etwas besonderes für mich.
Denn dann kommen meist zwei Freunde von mir in mein Leben.
Mein innerer Schweinehund, ich nenne ihm mal Bremsomat.
Er erscheint meist gemeinsam mit meinem anderen Freund, den ich an dieser Stelle mal Perfekto nenne und der mein innerer Kritiker ist.
Bremsomat liebt es aufzutauchen, wenn eine Veränderung in meinem Leben bevorsteht.
Die mag er nämlich gar nicht. Er ist der festen Überzeugung, alles soll so bleiben, wie es ist, denn das ist schließlich sicher, sonst ist es womöglich unbequem und anstrengend.
Perfekto ist dauerhaft unzufrieden, nichts ist ihm gut genug. Kleine Veränderungen sind ihm zu klein, große zu groß und er liebt es, den Fokus auf das zu richten, was noch nicht getan ist.
Kennst du das auch?
Vor einigen Jahren habe ich mich noch deutlich mehr von ihnen lenken und beeinflussen lassen.
Sie haben mich blockiert und lange war ich in einer Art Starre, denn damals wusste ich gar nicht so recht, was mich eigentlich bremst und hindert, mit einer Veränderung zu starten.
Aus dieser Erfahrung heraus möchte ich gerne mit dir meine kleinen Tipps mit großer Wirkung teilen, damit du viel schneller als ich damals mit deiner Veränderung weiterkommst.
Tipp 1: Werde Dir Deiner inneren Stimmen bewusst.
Du wirst merken, dass das alleine schon etwas verändert. Nach und nach werden dann dein innerer Schweinehund und dein innerer Kritiker zu deinen Freunden. Ja, sie werden dich dann sogar bei deiner Weiterentwicklung unterstützen. Gebe ihnen doch mal lustige Namen!
Tipp 2: Finde deine wirklichen Ziele und Visionen.
Erlaube dir, sie groß, größer, ja ganz, ganz groß werden zu lassen. Die beiden "Freunde" von Tipp 1 schickst du dann bitte mal kurz vor die Tür.
Das Gute daran... Du kannst sofort damit anfangen! Jetzt! Wie?
Nimm Deine Tagträume bewusst wahr, schreibe sie vielleicht auf in ein kleines schönes Buch, denn durch die Tagträume verbindest du dich mit deinem Unterbewusstsein, was dir viel zu sagen hat.
Es lohnt sich also hinzuschauen!
Tipp 3: Voraussetzung für Tipp 2 und für Deine Veränderung: Zeit!
Ja, das ist tatsächlich eine wichtige Voraussetzung, um deinen Zielen ein Stück näher zu kommen. Nimm dir bewusst Zeit für deine Veränderung.
Das müssen nicht viele Stunden sein, denn wer hat schon viel Zeit im Alltag übrig. Aber vielleicht hast du mal eine Stunde pro Woche oder jeden Tag ein paar Minuten, in denen es nur um dich und deine Gedanken für deinen weiteren Weg geht. Reserviere dir dafür Zeit und schreibe diesen Termin in deinen Kalender.
Tipp 4: Starte mit dem TUN!!! Heute!
Probiere einfach neue Dinge aus, informiere dich, nutze dein Netzwerk, lies etwas, lass dich von Leuten inspirieren, die schon das geschafft haben, was du dir wünschst.
Überlege: wer oder was könnte dir weiterhelfen? Gehe in Babyschritten weiter Tag für Tag, Woche für Woche. Perfekto und Bremsomat bleiben übrigens bei ganz kleinen Schritten, sehr, sehr zahm ;O)
Tipp 5: Plane konkret!
Was heißt das?
Finde und formuliere ein konkretes Ziel.
Wähle ein messbares Ziel.
Bekommst du leuchtende Augen, wenn du an dein Ziel denkst? Bingo! Dann passt es.
Überprüfe, ob dein Ziel realistisch ist. Herausfordernd darf es aber ruhig sein.
Schreibe dir in deinen Kalender, bis wann du das Ziel erreicht haben möchtest und plane dann Zwischenschritte.
Tipp 6: Sei dankbar für das, was du hast, sei dankbar für das, was du jeden Tag leistest.
Nimm dir doch täglich einen kurzen Moment dafür.
Mit meinem Vorschlag kannst du sofort starten: Atme bewusst tief ein und aus, spüre für einen kurzen Moment das Gefühl der Dankbarkeit und lass es durch deinen Körper, in all deine Zellen fließen.
Der ultimative Tipp 7: Drucke dir die folgenden PDFs aus und starte, wann immer du magst, mit wunderbaren Übungen für dein bestes Jahr 2017 aus dem Life&Work Book von Susanne und Nicole.
Dadurch vereinst du alle Tipps von 1-6 und kommst deinem besten Jahr 2017 direkt ein ganz Stück näher!
Mein Blogartikel ist im Rahmen der Blogparade von Susanne Pillokat-Tangen und Nicole Frenken entstanden.
Vielen Dank, dass ich bei dieser inspirierenden Runde dabei sein darf.
Alles Liebe,
Gabriele ❤
Folge mir auf Facebook : www.facebook.com/gabrielemarckscoach
oder trage dich für meinen Newsletter ein und erhalte Tipps und Inspirationen.
Gerne begleite ich dich bei deiner Veränderung www.gabriele-marcks.com
In der Zeit vom 24. November bis 20.Dezember 2016 findest Du jeden Tag Blogs, die Dich auf Deinem Weg unterstützen können.
Heute am 04. Dezember 2016 erscheinen folgende weitere Blogs von:
Petra Straßmeir www.kleinwirdgross.de
Sophie Mikosch www.muetterimpulse.de
Ella www.ellasibel.com